Zum Inhalt springen →

Hausarztpraxis Trønsdal Beiträge

Hervorgehobener Artikel

Unsere Leistungen

Ruhe-EKG
Spirometri
Labordiagnostik
Ultraschall Abdomen
Ultraschall Schilddrüse
Vorsorge- und Reiseimpfungen
Psychosomatische Grundversorgung
Primäre Darmkrebsvorsorge- untersuchungen
Nachsorge nach stationärer Therapie
Langzeit-Blutdruckmessung
Gesundheits Check-Up
und vieles mehr

Kommentare sind geschlossen.

Donnerstag, den 12.6.2025

Am Donnerstag, den 12.6.2025 schließt die Praxis bereits um 15:30.

Im Fall einer akuten Erkrankung bitte den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 kontaktieren.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Praxisteam

Kommentare sind geschlossen.

Frau Anika Glamann

Wir freuen uns sehr, Frau Glamann ab dem 1. Juli 2025 in unserem Team willkommen zu heißen. Sie wird uns als Ärztin im letzten Abschnitt ihrer Facharztweiterbildung unterstützen.

Nach Ihrem Abschluss in Humanmedizin 2016 an der Berliner Chaité sammelte sie bereits Erfahrung in einer Orthopädisch-Chirurgischen Gemeinschaftspraxis sowie in einer Hausarztpraxis.

Ganz besonders ist ihre umfangreiche Erfahrung in der Geriatrie, also in der Betreuung älterer Menschen, hervorzuheben. Sie arbeitete von 2017 bis 2021 in Evangelischen Geriatriezentrum in Berlin. Ihre Tätigkeit hier umfasste sowohl die stationäre Betreuung akut-geriatrischer Patienten als auch die Betreuung von Patienten in geriatrischer Reha sowie auch die Betreuung von Patienten in der geriatrischen Tagesklinik.

2021 promovierte Frau Glamann in der Kardiologie zu dem Thema „Patienten mit Herzschrittmachern und Kardioverter-Defibrillatoren in der Strahlentherapie: Analyse einer internationalen Sicherheitsempfehlung“.

Frau Glamann, die auch Mutter dreier Kinder ist, wird unser Team voraussichtlich bis einschließlich Juni 2027 mit ihrer umfangreichen Erfahrung bereichern.

Arzttermin buchen Kommentare sind geschlossen.

Buchung eines Arzttermins

Wichtig 1: Geben Sie als Neupatienten bitte immer eine Telefonnummer bei der Online-Buchung an. Sonst können wir Sie gegebenenfalls nicht erreichen.

Wichtig 2: Nach Eingabe und Absendung der notwendigen Informationen für die Online-Buchung erhalten Sie sofort eine Bestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail kann manchmal im Spam-Ordner landen.

Bitte bestätigen Sie Ihren Terminwunsch unbedingt über den Link in dieser E-Mail.

Erst danach kann der Termin von unserer Seite endgültig bestätigt und in unserem praxisinternen Kalendersystem eingepflegt werden.

Arzttermin buchen

Bei eventuellen Doppelbuchungen, eindeutigen Fehlbuchungen oder Missbrauch behalten wir uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen. In solchen Fällen erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail von uns.

Kommentare sind geschlossen.

Manuelle Medizin / Chirotherapie

Die Manuelle Medizin beschäftigt sich mit dem Erkennen und der Behandlung von Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungssystems. Die Diagnostik erfolgt an Gelenken, Muskulatur und Bindegewebe durch verschiedene Handgrifftechniken. Mit Hilfe von Mobilisations-, Manipulations- und Weichteiltechniken, sowie neuromuskulärer Techniken können die erkannten Funktionsstörungen behandelt werden. Dies kann einen positiven Einfluss auf Rücken- und Gelenkbeschwerden, sowie Säuglinge mit Bewegungs- oder Trinkauffälligkeiten, mit Unruhezuständen oder mit Abflachung des Kopfes haben.

Die Therapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Kommentare sind geschlossen.

Tage mit geänderten Sprechzeiten 2025

Kleinere Anpassungen der Öffnungszeiten für den Sommer 2025:

  • Am Freitag den 25. Juli schließt die Annahme von Akutpatienten bereits um 10:00 Uhr.
  • Am Montag den 28. Juli schließt die Praxis bereits um 15:30 Uhr.
  • Am Donnerstag den 7. August schließt die Praxis bereits um 16:00 Uhr.

Ausschließlich Akutsprechstunde vormittags (08:00 – 12:00 Uhr) sind an den folgenden Tagen geplant:

  • Montag, 11. August 2025 bis Freitag, 22. August 2025
  • Dienstag, 23. Dezember 2025
  • Montag, 29. Dezember 2025 bis Mittwoch, 31. Dezember 2025

Geplante Schließtage für das Jahr 2025:

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Mittwoch, 24. Dezember 2025

Gesetzliche Feiertage:

Bitte beachten Sie auch, dass die Praxis an gesetzlichen Feiertagen geschlossen ist. Diese sind:

  • Freitag, 3. Oktober 2025
  • Freitag, 31. Oktober 2025
  • Donnerstag, 25. Dezember 2025
  • Freitag, 26. Dezember 2025

Sonst sind unsere reguläre Öffnungszeiten:
Montag 8-12 und 14-16
Dienstag 8-12 und 14-18
Mittwoch 8-12
Donnerstag 8-12 und 14-18
Freitag 8-12

Bitte beachten Sie, dass sich diese Angaben im Laufe des Jahres ändern können und zusätzliche Schließtage hinzukommen können.

Kommentare sind geschlossen.

Online Termin Labordiagnostik

Online Labortermine sind grundsätzlich für Patienten die bei uns bereits bekannt sind. Sind Sie neu bei uns, buchen Sie bitte zuerst einen Arzttermin.

Wichtig: Nach Eingabe und Absendung der notwendigen Informationen für die Online-Buchung erhalten Sie sofort eine Bestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail kann manchmal im Spam-Ordner landen.

Bitte bestätigen Sie Ihren Terminwunsch unbedingt über den Link in dieser E-Mail.

Erst danach kann der Termin von unserer Seite endgültig bestätigt und in unserem praxisinternen Kalendersystem eingepflegt werden.

Labortermin buchen Arzttermin buchen

Bei eventuellen Doppelbuchungen, eindeutigen Fehlbuchungen oder Missbrauch behalten wir uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen. In solchen Fällen erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail von uns.

Kommentare sind geschlossen.

DMP-Diabetes mellitus Typ 2

DMP steht für Disease Management Programme. Damit sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen gemeint.

Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Erkrankung, die durch ein Missverhältnis aus Insulinbedarf und Insulinangebot im Körper bedingt ist und sich meist im höheren Lebensalter manifestiert. Im Rahmen dieser Erkrankung besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-, Nerven- und Gefäßerkrankungen. Um diesen Folgeerkrankungen optimal vorzubeugen oder sie gegebenenfalls frühzeitig zu behandeln bieten die gesetzlichen Krankenkassen dieses strukturierte Programm an.

Im Rahmen des DMP-Diabetes mellitus Typ 2 erhalten Sie mindestens zweimal jährlich umfassende Labordiagnostik mit Bestimmung vorsorgerelevanter Parameter wie

  • HbA1c (“Langzeitzucker”)
  • Blutfette
  • Nierenfunktionsparameter
  • Untersuchung auf Sensibilitätsstörungen und Verletzungen der Füße
  • Inspektion der Spritzstellen bei Insulintherapie
  • Beratung zu Lebensstilmaßnahmen, Schulungen und diversen Hilfsmittell


Bei Interesse an diesem Programm sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Kommentare sind geschlossen.

Nachsorge nach stationärer Therapie

Sie wurden vor Kurzem nach einem geplanten oder ungeplanten Aufenthalt aus dem Krankenhaus entlassen? Sie mussten notfallmäßig in der Rettungsstelle versorgt werden?

In so einer Situation gibt es oft viele Fragen. Vielleicht wurde Ihr Medikamentenplan verändert, Sie brauche Rezepte, es sind noch weitere Untersuchungen oder Kontrollen erforderlich oder Sie haben einfach Fragen zu Ihren Befunden. Nach Operationen muss meist die Wunde nachkontrolliert und nach Abschluss der Heilung das Nahtmaterial entfernt werden.

In all diesen Fällen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie einfach einen kurzfristigen Termin oder kommen Sie in unsere Akutsprechstunde.

Kommentare sind geschlossen.